Weisheit ist die vierte der zehn Vollkommenheiten im Buddhismus. Warum ist die Weisheit die vierte Vollkommenheit? Manche Lehrer sind der Ansicht, das Parami der Weisheit müsste am Ende der Vollkommenheiten…
Asalha Puja feiert den Tag, an dem der Buddha zum ersten Mal Unterweisungen gab und damit das Dhammarad in Bewegung setzte. An diesem Tag lehrte er das Dhammachakkappavatthana Sutta, die…
Da sprach der Erhabene zu den fünf Mönchen: "Zwei Extreme, Mönche, gibt es, denen sich ein
Hausloser nicht hingeben sollte. Welche zwei?
Das ist einerseits das an die Lust des Begehrens…
Im Buddhismus gibt es zehn Vollkommenheiten oder Paramis, die von den Praktizierenden kultiviert werden. Wir haben über die Vollkommenheit der Großzügigkeit und die Vollkommenheit der Ethik gesprochen. Die dritte Vollkommenheit…
Sila Parami ist das zweite der zehn Parami/Vollkommenheiten. Die zehn Vollkommenheiten beziehen sich auf die Entwicklung unserer inneren Qualitäten. Ethik ist wesentlich und die Grundlage unserer Praxis. Es bedeutet, dass…
Es gibt 10 Tugenden oder Vollkommenheiten (Parami) im Buddhismus, die wir auf unserem spirituellen Weg entwickeln. Diese sind ein wichtiger Teil der Praxis. In den nächsten Wochen werden wir näher…
Der Vesak-Tag ist ein bedeutender Tag für Buddhisten auf der ganzen Welt. Es ist der Vollmondtag des vierten Mondmonats, des Monats Vaisakh. Es ist der Monat, in dem der Buddha…
Wir werden heute über die Vier Edlen Wahrheiten reflektieren. An einem Vollmondtag im Monat Vaisakha, dem vierten Mondmonat, der auf Ende Mai oder Anfang Juni fällt, erlangte Buddha in Bodh…