Gleichmut ist das letzte der zehn Parami des Buddhismus. Gleichmut zu entwickeln bedeutet, über den Dingen zu stehen und nicht mehr involviert zu werden. Dennoch ist es keine trockene Neutralität,…
Metta Parami oder die Vollkommenheit der Liebenden Güte ist das neunte der zehn Vollkommenheiten der buddhistischen Praxis. Was ist Liebende Güte? Metta ist jedes Hinwenden zum Wohle anderen Wesen. Es…
Das achte Parami ist das Parami der Entschlossenheit oder der Entschlusskraft, aditthana-parami. Ohne Entschlossenheit ist es unmöglich die anderen Parami zu entwickeln. Wenn man sich das erste Parami, die Großzügigkeit,…
Sacca Parami oder die Vollkommenheit der Wahrhaftigkeit ist die siebte der zehn buddhistischen Vollkommenheiten. Die Vollkommenheit der Wahrhaftigkeit folgt auf die Vollkommenheit der Geduld (khanti). Geduld ist wesentlich, um das…
Khanti oder Geduld ist die sechste Vollkommenheit. Geduld ist besonders wichtig auf dem Weg zur Befreiung. Khanti kann man im Buddhismus mit Toleranz, Ausdauer und Nachsicht, aber auch Vergebung übersetzten.
Geduld…
Die fünfte der zehn Vollkommenheiten im Buddhismus ist Viriya-Parami, was Ausdauer, Anstrengung und Energie bedeutet. Es ist die das Bemühen, Unheilsames zu vermeiden und den Geist von unheilsamen Zuständen, wenn…
Weisheit ist die vierte der zehn Vollkommenheiten im Buddhismus. Warum ist die Weisheit die vierte Vollkommenheit? Manche Lehrer sind der Ansicht, das Parami der Weisheit müsste am Ende der Vollkommenheiten…
Asalha Puja feiert den Tag, an dem der Buddha zum ersten Mal Unterweisungen gab und damit das Dhammarad in Bewegung setzte. An diesem Tag lehrte er das Dhammachakkappavatthana Sutta, die…
Da sprach der Erhabene zu den fünf Mönchen: "Zwei Extreme, Mönche, gibt es, denen sich ein
Hausloser nicht hingeben sollte. Welche zwei?
Das ist einerseits das an die Lust des Begehrens…
Im Buddhismus gibt es zehn Vollkommenheiten oder Paramis, die von den Praktizierenden kultiviert werden. Wir haben über die Vollkommenheit der Großzügigkeit und die Vollkommenheit der Ethik gesprochen. Die dritte Vollkommenheit…